Der Jungjägerguide

Der Jungjägerguide

Mit der richtigen Herangehensweise ins Jägerleben starten!

Equipment

Dieser Jungjägerguide wird dir grundlegende Fragen beantworten und dir dabei helfen von vornherein richtig und effektiv in deine Jagdausrüstung zu investieren. Denn dies vermeidet, dass du bezüglich deines Equipments unnötiges Lehrgeld bezahlen musst, bis du dann schließlich in der jagdlichen Praxis bemerkst, dass vieles überhaupt nicht benötigt wird oder auch nicht für alle jagdlichen Eventualitäten ausreicht!

Schießen

Des Weiteren wird auf das richtige Auftreten und das mentale Training hinsichtlich der Schießprüfung eingegangen! Du fragst dich, was mit mentalem Training gemeint ist? Warum verschießen sogar Fußballprofis einen Elfmeter über das Tor? Weil der mentale Druck und der Wunsch ins WM-Finale einzuziehen, sie erdrückt und sogar die Kontrolle über den Körper eines Profisportlers übernimmt! Das Gleiche kann auch dir in der Schießprüfung passieren, weshalb eine gewisse mentale Vorbereitung neben dem eigentlichen Schießtraining unabdingbar ist!

GRUNDLEGENDE FRAGEN

Angehende Jungjäger und Jungjägerinnen haben zu Beginn ihres jagdlichen Werdegangs meist die gleichen Fragen. Welche Form der Ausbildung macht für mich Sinn? Haben unterschiedliche Ausbildungsarten Vor- oder sogar Nachteile für mich? Wie finde ich Anschluss in einem Jagdrevier? Wie vermeide ich es mit „unnötigem“ Lernstoff Zeit in der Vorbereitungsphase zu verschwenden? Was erwartet mich in den Prüfungen und wie bestehe ich diese am besten? Welche Waffengattung macht als erste eigene Jagdwaffe denn überhaupt Sinn für mich?

PRÜFUNGSVORBEREITUNG

Auch wird dir anhand dieses Buches die Angst vor den anstehenden Jagdprüfungen genommen! Du erhältst sinnvolle Tipps und Herangehensweisen, wie du dich ohne unnötigen Aufwand auf die Prüfungen vorbereiten kannst. Diese sind teilweise sogar zu einem gewissen Teil selbst steuerbar! Helfen wird dir dabei unter anderem die „Biene/Blume“-Antworttechnik und das dezente „Angeberwissen“!

20180514_211641

Wildarten

Du hast dich schon immer gefragt was man als frisch gebackener Jungjäger oder Jungjägerin alles im Revier erlegen darf? Der Jungjägerguide gibt dir einen ersten Eindruck, was in deutschen Revieren so gang und gebe ist.

P1070094

erste Jagdwaffe

Du hast nicht wirklich fundierte Kenntnisse bezüglich Jagdwaffen? Du fragst dich wie du im Angebotsdschungel durchblicken sollst und welche Waffengattung überhaupt aus jagdlicher Sicht Sinn macht?

P1070016

Das Jagdrevier

Du fragst dich wie ob man direkt zu Beginn der Jagdkarriere ein eigenes Jagdrevier pachten muss? Glücklicherweise ist dies noch überhaupt gar nicht möglich! Wie du ein Jagdrevier findest, liest du im Jungjägerguide!

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung
4.5/5
5/5
"Auch im Erwachsenenalter ist es schön, an die Hand genommen zu werden und ein bisschen Unterstützung und Begleitung zu erfahren. Der Jungjägerguide erfüllt genau diesen Zweck. Er gibt Ratschläge für den Einstieg ins JägerInnenleben und sinnvolle Tipps zur Ausrüstung, die einen bei den ersten Schritten und auch noch später begleiten wird. Der Autor gibt einen persönlichen Einblick und macht Mut! Ich jedenfalls habe mich sehr abgeholt gefühlt."
5/5
"Von Anfang bis Ende kompetent geschrieben. Alles, nach Ansicht des Autors, sachlich erklärt. Man kann ihm gut folgen. Zwischendurch hat man das Gefühl, man sitzt mit einem guten Kumpel am Feuer und fachsimpelt, obwohl man selbst nicht viel Ahnung hat. 😉 danke für viele tolle Ideen und neue Denkansätze"
5/5
"Unterhaltsam und sprachlich klar werden dem angehenden Jungjäger interessante Einblicke in ein komplexes Wissensgebiet gegeben. Authentisch gelingt es dem Autor, Bedenken zu zerstreuen und zu begeistern. Höchst lesenswert."

ISBN 978-3000699665

Testberichte zum Jungjägerguide

Unabhängig und ehrlich!